Das Konzept, dass die phonologische Informationsverarbeitung eine Vorläuferfertigkeit für den Schriftsprachenerwerb ist, gewinnt immer mehr an Bedeutung, da es Möglihkeiten eröffnet, schon vor einer manifesten Lese - Rechtschreibstörung präventativ tätig zu werden.