I/ Einleitung:Unter Kapitalismus versteht man ein Wirtschaftssystem, d dịch - I/ Einleitung:Unter Kapitalismus versteht man ein Wirtschaftssystem, d Việt làm thế nào để nói

I/ Einleitung:Unter Kapitalismus ve

I/ Einleitung:
Unter Kapitalismus versteht man ein Wirtschaftssystem, das durch folgende Merkmale gekennzeichnet ist:
o Privateigentum an Produktionsmitteln. Daraus ergibt sich, daß eine kleine Gruppe privater Verfügungsberechtigter alle maßgeblichen Produktionsentscheidungen trifft, während die große Zahl der Nichteigentümer keinen nennenswerten Anteil an diesem Entscheidungsprozess besitzt, wenn auch ihre Konsumentscheidung auf die Produktionsentscheidungen zurückwirken.
o Produktion für einen anonymen Markt. Die Steuerung erfolgt über "Marktsignale" (vor allem Marktpreise).
o Zentrales Motiv kapitalistischer Wirtschaftstätigkeit ist die Erzielung von Gewinn.
Seit dem ausgehenden 15. Jahrhundert setzte, von Europa ausgehend, ein ökonomischer und gesellschaftlicher Transformationsprozess ein, der die Welt fundamental verändern sollte: der Aufstieg des "modernen" Kapitalismus, die Umgestaltung der feudalen Wirtschaft zur Marktwirtschaft. Erstmals in der Geschichte der Menschheit konnten die traditionellen, von der Agrarwirtschaft geprägten Rahmenbedingungen aufgebrochen und ein dynamischer Wachstumspfad eingeschlagen werden, der im späten 18. Jahrhundert zum Durchbruch des Industriesystems führen sollte. Die bestimmende Rolle Europas in diesem Wandlungsprozess war historisch nicht unbedingt vorgezeichnet. Zwar dürfte sich Europa mit seinem Wirtschaftswachstum bereits seit dem 11. Jahrhundert gegenüber anderen Gebieten der Welt auf der Überholspur befunden und im 15. Jahrhundert in den meisten Lebensbereichen den höchsten Entwicklungsstand aufgewiesen haben, zwei andere Weltregionen besaßen aber zur Zeit des europäischen Mittelalters durchaus ähnliche Startchancen. Die Araber waren führend in den Naturwissenschaften und in kaufmännischen Belangen. Vor allem aber hatte China lange vor dem Westen ein hohes Niveau der wissenschaftlichen und technischen Entwicklung erreicht. Die Chinesen verfügten über eine intensive und produktive Landwirtschaft; die Herstellung von Seide und Porzellan waren ebenso chinesische Erfindungen wie das Papier, die Druckkunst und der Magnetkompass. Was das moderne Europa vor anderen Kulturen unterschied, war die Trennung von spiritueller und weltlicher Macht - damit die Durchsetzung des modernen Zentralstaates, die Entstehung eines autonomen städtischen Bürgertums, und die Durchsetzung eines neuen Wirtschaftssystems in Form des Kapitalismus, das von diesem Bürgertum getragen wurde.
0/5000
Từ: -
Sang: -
Kết quả (Việt) 1: [Sao chép]
Sao chép!
Tôi / giới thiệu:Chủ nghĩa tư bản là một hệ thống kinh tế được đặc trưng bởi các tính năng sau đây:o tư nhân quyền sở hữu phương tiện sản xuất. Kết quả là, một nhóm nhỏ của riêng có quyết định sản xuất tất cả đáng kể, trong khi số lượng phòng không chủ sở hữu lớn đã không chia sẻ quan trọng trong quá trình đưa ra quyết định này, nếu ngay cả người tiêu dùng quyết định của họ về sản xuất quyết định trở lại.o các sản xuất cho một thị trường chưa xác định người. Điều khiển thông qua "Thị trường tín hiệu" (đặc biệt là giá cả thị trường).o Trung tâm động lực của hoạt động kinh tế tư bản là thành tích của lợi nhuận.Seit dem ausgehenden 15. Jahrhundert setzte, von Europa ausgehend, ein ökonomischer und gesellschaftlicher Transformationsprozess ein, der die Welt fundamental verändern sollte: der Aufstieg des "modernen" Kapitalismus, die Umgestaltung der feudalen Wirtschaft zur Marktwirtschaft. Erstmals in der Geschichte der Menschheit konnten die traditionellen, von der Agrarwirtschaft geprägten Rahmenbedingungen aufgebrochen und ein dynamischer Wachstumspfad eingeschlagen werden, der im späten 18. Jahrhundert zum Durchbruch des Industriesystems führen sollte. Die bestimmende Rolle Europas in diesem Wandlungsprozess war historisch nicht unbedingt vorgezeichnet. Zwar dürfte sich Europa mit seinem Wirtschaftswachstum bereits seit dem 11. Jahrhundert gegenüber anderen Gebieten der Welt auf der Überholspur befunden und im 15. Jahrhundert in den meisten Lebensbereichen den höchsten Entwicklungsstand aufgewiesen haben, zwei andere Weltregionen besaßen aber zur Zeit des europäischen Mittelalters durchaus ähnliche Startchancen. Die Araber waren führend in den Naturwissenschaften und in kaufmännischen Belangen. Vor allem aber hatte China lange vor dem Westen ein hohes Niveau der wissenschaftlichen und technischen Entwicklung erreicht. Die Chinesen verfügten über eine intensive und produktive Landwirtschaft; die Herstellung von Seide und Porzellan waren ebenso chinesische Erfindungen wie das Papier, die Druckkunst und der Magnetkompass. Was das moderne Europa vor anderen Kulturen unterschied, war die Trennung von spiritueller und weltlicher Macht - damit die Durchsetzung des modernen Zentralstaates, die Entstehung eines autonomen städtischen Bürgertums, und die Durchsetzung eines neuen Wirtschaftssystems in Form des Kapitalismus, das von diesem Bürgertum getragen wurde.
đang được dịch, vui lòng đợi..
Kết quả (Việt) 2:[Sao chép]
Sao chép!
I/ Einleitung:
Unter Kapitalismus versteht man ein Wirtschaftssystem, das durch folgende Merkmale gekennzeichnet ist:
o Privateigentum an Produktionsmitteln. Daraus ergibt sich, daß eine kleine Gruppe privater Verfügungsberechtigter alle maßgeblichen Produktionsentscheidungen trifft, während die große Zahl der Nichteigentümer keinen nennenswerten Anteil an diesem Entscheidungsprozess besitzt, wenn auch ihre Konsumentscheidung auf die Produktionsentscheidungen zurückwirken.
o Produktion für einen anonymen Markt. Die Steuerung erfolgt über "Marktsignale" (vor allem Marktpreise).
o Zentrales Motiv kapitalistischer Wirtschaftstätigkeit ist die Erzielung von Gewinn.
Seit dem ausgehenden 15. Jahrhundert setzte, von Europa ausgehend, ein ökonomischer und gesellschaftlicher Transformationsprozess ein, der die Welt fundamental verändern sollte: der Aufstieg des "modernen" Kapitalismus, die Umgestaltung der feudalen Wirtschaft zur Marktwirtschaft. Erstmals in der Geschichte der Menschheit konnten die traditionellen, von der Agrarwirtschaft geprägten Rahmenbedingungen aufgebrochen und ein dynamischer Wachstumspfad eingeschlagen werden, der im späten 18. Jahrhundert zum Durchbruch des Industriesystems führen sollte. Die bestimmende Rolle Europas in diesem Wandlungsprozess war historisch nicht unbedingt vorgezeichnet. Zwar dürfte sich Europa mit seinem Wirtschaftswachstum bereits seit dem 11. Jahrhundert gegenüber anderen Gebieten der Welt auf der Überholspur befunden und im 15. Jahrhundert in den meisten Lebensbereichen den höchsten Entwicklungsstand aufgewiesen haben, zwei andere Weltregionen besaßen aber zur Zeit des europäischen Mittelalters durchaus ähnliche Startchancen. Die Araber waren führend in den Naturwissenschaften und in kaufmännischen Belangen. Vor allem aber hatte China lange vor dem Westen ein hohes Niveau der wissenschaftlichen und technischen Entwicklung erreicht. Die Chinesen verfügten über eine intensive und produktive Landwirtschaft; die Herstellung von Seide und Porzellan waren ebenso chinesische Erfindungen wie das Papier, die Druckkunst und der Magnetkompass. Was das moderne Europa vor anderen Kulturen unterschied, war die Trennung von spiritueller und weltlicher Macht - damit die Durchsetzung des modernen Zentralstaates, die Entstehung eines autonomen städtischen Bürgertums, und die Durchsetzung eines neuen Wirtschaftssystems in Form des Kapitalismus, das von diesem Bürgertum getragen wurde.
đang được dịch, vui lòng đợi..
 
Các ngôn ngữ khác
Hỗ trợ công cụ dịch thuật: Albania, Amharic, Anh, Armenia, Azerbaijan, Ba Lan, Ba Tư, Bantu, Basque, Belarus, Bengal, Bosnia, Bulgaria, Bồ Đào Nha, Catalan, Cebuano, Chichewa, Corsi, Creole (Haiti), Croatia, Do Thái, Estonia, Filipino, Frisia, Gael Scotland, Galicia, George, Gujarat, Hausa, Hawaii, Hindi, Hmong, Hungary, Hy Lạp, Hà Lan, Hà Lan (Nam Phi), Hàn, Iceland, Igbo, Ireland, Java, Kannada, Kazakh, Khmer, Kinyarwanda, Klingon, Kurd, Kyrgyz, Latinh, Latvia, Litva, Luxembourg, Lào, Macedonia, Malagasy, Malayalam, Malta, Maori, Marathi, Myanmar, Mã Lai, Mông Cổ, Na Uy, Nepal, Nga, Nhật, Odia (Oriya), Pashto, Pháp, Phát hiện ngôn ngữ, Phần Lan, Punjab, Quốc tế ngữ, Rumani, Samoa, Serbia, Sesotho, Shona, Sindhi, Sinhala, Slovak, Slovenia, Somali, Sunda, Swahili, Séc, Tajik, Tamil, Tatar, Telugu, Thái, Thổ Nhĩ Kỳ, Thụy Điển, Tiếng Indonesia, Tiếng Ý, Trung, Trung (Phồn thể), Turkmen, Tây Ban Nha, Ukraina, Urdu, Uyghur, Uzbek, Việt, Xứ Wales, Yiddish, Yoruba, Zulu, Đan Mạch, Đức, Ả Rập, dịch ngôn ngữ.

Copyright ©2025 I Love Translation. All reserved.

E-mail: